Meterhohe Flammen bei großem Flächenbrand, Feuerwehr verhindert schlimmeres

Trier. Am Mittwochnachmittag um 14:23 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem großen Flächenbrand in ein Waldstück oberhalb der Karelstraße in
P1080242
P1080242

Trier. Am Mittwochnachmittag um 14:23 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem großen Flächenbrand in ein Waldstück oberhalb der Karelstraße in Trier- Euren alarmiert.
Schon aus weiter Entfernung konnte man eine große, starke Rauchentwicklung aus dem Wald aufsteigend sehen. Vor Ort stellte sich heraus dass bei privaten Waldarbeiten eine etwa 100 Quadratmeter große Fläche in Brand geraten ist. Meterhohe Flammen schlugen auf. Mit mehreren Strahlrohren konnten die eingesetzten Kräfte das Feuer eindämmen und unter Kontrolle bringen.
Zur Erschwerung der Löscharbeiten trug die Hanglage bei und Baumstämme die auf dem Boden lagen. Ebenfalls gestaltete sich Anfahrt für die Einsatzfahrzeuge als schwierig, da der Brandort etwa 500 Meter im Waldesinneren war und der Anfahrtsweg sehr eng ist. Im Pendelverkehr wurde das Tanklöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr am Ende der Karelstraße immer wieder mit Wasser befüllt. Zudem konnten die Einsatzkräfte auf eine Zisterne auf dem Grundstück, auf dem das Feuer ausbrach, zurückgreifen. Nach etwa 2,5 Stunden konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz war die Berufsfeuerwehr der Wache 1, sowie der Löschzug Euren.
Feuerwehr und Polizei weisen nochmals daraufhin, dass durch die anhaltende Trockenheit der Boden und das Geäst sehr trocken sind. Ein kleiner Funke, kann zu einem großen Brand führen. Derzeit soll im Wald und Waldrand kein offenes Feuer gemacht werden. (Blaes)