Ordnungsamt kontrolliert Einhaltung der Corona-Regeln
Kontrolle von 81 Betrieben
Im Einzelnen überprüften sie 60 Betriebe aus der Gastronomie und dem Gewerbe, 17 Frisöre und vier Nagelstudios auf die Einhaltung der vom Land vorgegebenen Corona-Regeln. Hierzu zählen in der Gastronomie unter anderem die Pflicht zur Kontaktdatenerfassung und ein Hygienekonzept. Beim Frisör gilt unter anderem die Maskenpflicht, auch die Kontaktdaten müssen erfasst werden. Zudem wurde kontrolliert, ob die Gäste geimpft, genesen oder getestet sind. In Geschäften überprüfte das Ordnungsamt unter anderem, ob das Abstandsgebot von 1,50 Meter und die Personenbegrenzung eingehalten werden.
Bilanz der Kontrollen positiv
Laut Christian Schnur, stellvertretender Leiter des Ordnungsamts, fällt die Bilanz der Kontrollen überwiegend positiv aus. Nur in wenigen Fällen stellten die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Verstöße fest, die überwiegend auf die Unwissenheit der Betreibenden zurückzuführen waren.
Schnur: „Wir haben diese über die aktuell geltenden Bestimmungen belehrt und werden beanstandete Betriebe erneut überprüfen. Sollten die Mängel dann weiterhin gegeben sein, wird ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.“ Insgesamt – so Schnur – hätten die Kontrollen jedoch gezeigt, dass die Corona-Bestimmungen von der überwiegenden Zahl der Betriebe ordnungsgemäß umgesetzt würden. „Um die Sicherheit der Trierer Bürgerinnen und Bürger weiterhin zu gewährleisten, werden wir auch zukünftig auf die Einhaltung der Bestimmungen achten und stichprobenartige Kontrollen durchführen“, so Schnur.