Viel zu tun für die Berufsfeuerwehr Trier am Wochenende

Trier. Ein Einsatzreiches Wochenende liegt hinter den Kräften der Berufsfeuerwehr Trier. Neben den alltäglichen kleineren Einsätzen, wie eine Türöffnung oder
Symbolbild (c) Florian Blaes
Symbolbild (c) Florian Blaes

Trier. Ein Einsatzreiches Wochenende liegt hinter den Kräften der Berufsfeuerwehr Trier. Neben den alltäglichen kleineren Einsätzen, wie eine Türöffnung oder sonstige Hilfeleistung kam es zahlreichen größeren Einsätzen im Stadtgebiet.

Los ging es am Freitagabend (11.09.2020) um 21:12 Uhr. Hier wurde in der Bonifatiusstraße in Trier- Neu- Kürenz ein Wohnungsbrand gemeldet. Bei Ankunft wurde eine Rauchentwicklung aus einem Einfamilienhaus bestätigt. Die Bewohner hatten bei Ankunft der Feuerwehr das Haus verlassen. Im Einsatz war die Berufsfeuerwehr Wache I und II und ein Rettungswagen.

Am gleichen Abend (11.09.2020) kurz vor Mitternacht um 23:45 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Mühlenstraße nach Trier- irsch zu einem piepsenden Rauchwarnmelder mit Brandgeruch gerufen. Diese Lage konnte vor Ort bestätigt werden. Die Wohnung wurde belüftet, verletzt wurde niemand. Im Einsatz war die Berufsfeuerwehr Wache I und II, sowie der Löschzug Irsch.

Etwa knapp 12 Stunden am Samstag (12.09.2020) später wure die Feuerwehr in die Eurenerstraße nach Trier- Euren alarmiert. Eine Rauchentwicklung im Gebäude wurde hier den Einsatzkräften gemeldet. Bei der Ankunft wurde auch eine starke Rauchentwicklung in einer Wohnung im ersten Obergeschoss vorgefunden. Wie sich dann tragischer Weise heraus stellte, ist bei einem Schmorbrand in der Wohnung ein Mensch ums Leben gekommen. Im Einsatz war die Berufsfeuerwehr Wache I und II und ein Rettungswagen.

Zu einem tierischen Einsatz kam es schließlich am Samstagnachmittag (12.09.2020) um 13:42 Uhr in Trier- Ehrang in der Straße „Im Dreier“. Hier wurden die Feuerwehrkräfte zu einem Tier in Notlage gerufen. In einem Kaminrohr saß ein Husky- Welpe fest und musste gerettet werden. Glückliche und erfolgreiche Rettungsaktion für die Berufsfeuerwehr Wache II.

Kaum kommt die Zeit, wo man die Schuhe hochlegen könnte, kommt ein weiterer Alarm für die Feuerwehr. Um 19:43 Uhr am Samstagabend (12.09.2020) geht es in die Hochwaldstraße nach Trier- Nord zu einem gemeldeten Wohnungsbrand. Vor Ort brannte es in einer Küche. Drei Menschen wurden verletzt. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell im Griff. Im Einsatz war die Berufsfeuerwehr Wache I und II, der Löschzug Kürenz und drei Rettungswagen, sowie der Führungsdienst der BF.

Auf der Heimfahrt vom Einsatz zuvor Samstag (12.09.2020) wurde die Berufsfeuerwehr um 20:35 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Zahlreiche Anrufe gingen bei der 112 ein, dass auf dem Messepark ein Auto in Vollbrand steht. Wie sich heraus stellte, war es ein fehlgeschlagener Filmdreh.Die Feuerwehr löschte den PKW- brand und rückte wieder ein. Im Einsatz war die Berufsfeuerwehr Wache I.

Sechs größere Einsätze für die Berufsfeuerwehr Trier am vergangenen Wochenende im gesamten Stadtgebiet. Gut das es die Kräfte der BF Trier gibt!